16
März
2016
|
10:12
Europe/Amsterdam

Königliches Curaçao: „Blaues Blut“ im blauen Herzen der Karibik

Willemstads royale Brücken
Emma, Juliana und Wilhemina – gleich drei Brücken in Willemstad tragen den Namen bekannter niederländischer Königinnen. Sie verbinden die verschiedenen Stadtteile der Hauptstadt Curaçaos miteinander und könnten dabei unterschiedlicher nicht sein: Schwimmend, hoch aufragend oder klassisch tragen sie zur abwechslungsreichen Skyline von Willemstad bei.

„Dushi Curaçao“ am Wilhelminaplein
Auch der Wilhelminaplein im Herzen des Willemstader Stadtteils Punda trägt den Namen einer ehemaligen holländischen Königin. Auf dem Platz, an dem sich auch das Parlament von Curaçao befindet, treffen Curaçao-Besucher außerdem auf ein beliebtes Fotomotiv: In großen Buchstabenskulpturen steht hier „Dushi Curaçao“ geschrieben, das Motto des Inselstaats und zugleich Hommage an seine Schönheit.

Westpunt: Auf den Spuren von König Willem-Alexander
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs im Jahr 2013 machte der amtierende niederländische König Willem-Alexander zusammen mit Königin Máxima auch in Westpunt halt. Das malerische Fischerdorf an der Westspitze von Curaçao ist dank seiner wunderschönen Strände und abenteuerlichen Tauchspots auch unter „normalsterblichen“ Besuchern ein beliebtes Ausflugsziel.

Fort Amsterdam: Geschichte hautnah
Das Fort Amsterdam wurde im Jahr 1635 am Hafeneingang von Punda erbaut. Als eines der wichtigsten Forts auf Curaçao steht es auf der Welterbliste der UNESCO. 2013 begrüßte der Gouverneur von Curaçao in den Räumen der Anlage König Willem-Alexander und Königin Máxima. Im Inneren befinden sich neben den Wohnräumen des Gouverneurs der Ministerrat sowie verschiedene Regierungsbüros.

Avila Hotel: Königlich übernachten
Das Avila Hotel ist nicht nur eines der schönsten und luxuriösesten Hotels Curaçaos, sondern auch das älteste der Karibikinsel. Das Herzstück des Hotels ist eine Villa im niederländischen Kolonialstil, in der heute die Lobby untergebracht ist. Heutzutage verbindet das Luxushotel Geschichte mit zeitloser Eleganz und modernem Luxus. Traditionell nächtigen hier auch Besucher aus dem niederländischen Königshaus.

Weitere Informationen zur Geschichte Curaçaos gibt es hier:

www.curacao.com/de/stories/geschichte-kulturerbe/