15
Juni
2017
|
10:13
Europe/Amsterdam

Curaçaos Top 5: Die besten Spots für die schönsten Instagram-Fotos

Zusammenfassung

Die eigenen Urlaubserlebnisse digital mit den Liebsten zuhause zu teilen, gehört mittlerweile für Reisende zum guten Ton. Eine der beliebtesten Plattformen hierfür ist nach wie vor Instagram. Aus diesem Grund haben diesen Monat die besten Spots für das perfekte Instagram-Motiv den Weg in die Top 5 gefunden. 

Christoffelberg
Sportlichen Instagram-Enthusiasten ist ein Ausflug in den Christoffel Nationalpark zu empfehlen, da hier mit dem gleichnamigen Christoffelberg der höchste Berg der Insel zu finden ist. Der Ausblick vom Gipfel ist phänomenal und beeindruckt Gäste wie Einheimische vor allem am frühen Morgen zum Sonnenaufgang. Diese Momente inmitten der wilden Natur lassen sich bestens auf einem stimmungsvollen #Sunrise-Foto für den nächsten Instagram-Post festhalten.

Pietermaai
Sehr viel urbaner und lebhafter geht es hingegen im Stadtteil Pietermaai zu, der sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten In-Spot der Hauptstadt Willemstad entwickelte. Schlendert man hier durch die Gassen und Straßen, kann man sich als passionierter (Hobby-) Fotograf bei dem Überangebot an tollen Motiven fast gar nicht entscheiden: Wunderschön restaurierte Kolonialbauten wechseln sich ab mit charmanten Bars, dazwischen blitzen Graffiti und Streetart auf, mitten drin auch immer wieder ein heruntergekommenes altes Gebäude, das vor Augen führt, wie es hier vor über einem Jahrzehnt noch aussah. Bei Nacht füllen sich die Gassen mit Touristen und Einheimischen gleichermaßen, die alle zusammen die laue karibische Nacht bei gutem Essen, eiskalten Drinks und mitreissender Live-Musik genießen möchten.

Königin-Emma-Brücke
Die Königin-Emma-Brücke ist nur eine von vielen Brücken in Willemstad, jedoch ist sie zugegebenermaßen die beeindruckendste: Sie liegt direkt an der berühmten Handelskade und verbindet die historischen Stadtteile Otrobanda und Punda. Im Volksmund wird sie auch als Pontjesbrug bezeichnet, da sie auf 16 Pontonbooten treibt. Deshalb wird sie von den Bewohnern Curaçaos liebevoll auch „Swinging Old Lady“ genannt. Ein besonders beeindruckendes Motiv bietet sich, wenn die schwimmende Brücke mithilfe von zwei kräftigen Schiffsmotoren für die Einfahrt von riesigen Kreuzfahrtschiffen geöffnet wird.

Curaçao- und Dushi-Zeichen
Wenn es ein Wort in der Landessprache Papiamentu gibt, das das Lebensgefühl auf Curaçao zusammenfasst, dann ist es „dushi“. Denn hier sind alle guten Dinge einfach nur dushi: Es bedeutet „nett“, „lieb“, „süß“ oder auch „Schatz“ und ist eines der meist verwendeten Worte auf der Insel. Deswegen gibt es mitten auf dem Wilhelminaplein im Stadtteil Punda ein riesiges „dushi“-Zeichen, vor dem man das perfekte Selfie für Instagram schießen kann. Am anderen Ende des Platzes steht in ebenso riesigen Lettern „Curaçao“. Auch hier ist ein Erinnerungsfoto natürlich ein absolutes Muss.

Klein Curaçao
Nur 12 Kilometer von Curaçao entfernt liegt die unbewohnte Schwesterninsel Klein Curaçao. Hier lässt sich der Traum eines jeden Karibikurlaubers erfüllen: Einen Tag auf einer einsamen Insel mit weißem Puderzuckerstrand und glasklarem türkisfarbenen Wasser verbringen. Wenn man sich nicht gerade im kühlen Nass erfrischt, sollte man die Handykamera bei allen Erkundungen auf dem kleinen Eiland immer parat haben, denn die unendlichen Facetten des blauen Meeres, ein verlassener Leuchtturm und ein mystisches Schiffswrack warten nur darauf, aus sämtlichen Winkeln fotografiert zu werden.

Um weitere Foto-Inspiration für den Aufenthalt auf Curaçao zu finden, sucht man auf Instagram am am besten einfach nach dem Hashtag #RightNowInCuracao.