Curaçaos Top 5: Die besten Aktivitaeten und Workshops fuer kreative Koepfe
Die Urlaubszeit bietet zwar Gelegenheit zur Entspannung, kann aber auch dazu dienen, sich kreativ zu entfalten. In Curaçaos bunter Kunst- und Kunsthandwerkszene finden sich zahlreiche Ateliers und Werkstätten, die Besucher zum Mitmachen und Ausprobieren der eigenen Kreativität einladen.
Serena’s Art Factory
Im Osten der Insel befindet sich das Atelier der Formenbauerin und Designerin Serena Janet Israel. Seitdem die Berlinerin sich nach einer Segelfahrt um die Welt auf Curaçao niedergelassen hat, stellt sie ihre berühmten Chichis® in Handarbeit her. Die in Curaçaos Kultur verwurzelten Frauenfiguren (Chichi ist die älteste Schwester einer Familie) können in strahlenden Farben während eines Workshops im tropischen Garten des Ateliers bemalt und als Souvenir mit nach Hause genommen werden.
Evelien Sipkes Atelier
Die niederländische Künstlerin Evelien Sipkes zieht die Inspiration für ihre Keramik- und Schmuckkreationen aus den Formen der Natur Curaçaos. In ihren Workshops lädt sie Teilnehmer dazu ein, mit organischen Materialien zu arbeiten und ihre eigene Kreativität zu entdecken. Unter anderem können Besucher sich im Töpfern oder Schmuckdesign erproben und die Arbeit vor Ort bei einem gemütlichen Brunch ausklingen lassen.
Mirjam Griffioen
Wer das am Jan Thiel Strand gelegene Atelier von Mirjam Griffioen besucht, kann sich auf eine Location mit hervorragender Aussicht freuen. Das kleine Häuschen mit seiner überdachten Holzterrasse und einem direkten Blick aufs Meer ist gefüllt mit den farbenfrohen Arbeiten der Künstlerin, die ihre Eindrücke von der Insel auf den Leinwänden festhält. In einem Treibholzworkshop können Kreative die bunten Farben auf Holz verarbeiten während Mirjam mit ihrer herzlichen Art die Gäste verzaubert.
Avantia Damberg
Die audiovisuelle Künstlerin Avantia Damberg setzt sich in ihren Arbeiten mit der Frage der Identität auseinander. Dabei beschränkt sie sich nicht nur auf ein bestimmtes Medium: Videos, Skulpturen, Animationen und Installationen gehören zu ihrem Repertoire. Für all diejenigen, die sich für die Kunstszene Curaçaos und der Karibik interessieren, hält Avantia Vorträge darüber, was beim Sammeln von Werken lokaler Künstler zu beachten ist. Darüber hinaus führt die Künstlerin bei einem Art Walk durch die Straßen von Punda und erzählt die Geschichten der Urheber vieler Werke, die einem auf dem Weg begegnen.
Landhuis Bloemhof
Das etwa 270 Jahre alte Landhaus Bloemhof blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Anwesen ist eine ehemalige Orangenplantage, die lange die getrockneten Schalen der bitteren Laraha-Orangen an die Hersteller des Blue Curaçao Likörs verkaufte. Außerdem wurden mit den Grundwasservorkommen auf dem Gelände die inneren Bezirke Willemstads versorgt. Wandert man heute über das Grundstück entdeckt man noch immer Überbleibsel dieses Wassersystems. Seit 1919 ist Bloemhof im Besitz der Familie Maduro-Lopez Penha, die es in den Fünfzigerjahren zu einem Kunstzentrum umstrukturierte. Die Einrichtung bietet neben Ausstellungen regelmäßig Workshops, wie etwa das neue Kulturprogramm für Kinder und Teenager, an, welches jungen Menschen einen ersten Einblick in die Kunstwelt gewährt. Bei einem Spaziergang durch die Gärten kann man zudem Werke der Künstler Hortence Brouwn und Herman van Bergen entdecken, die auf dem Gelände als „Artist in Residence" arbeiten. Nicht weit vom Landhuis Bloemhof gelegen lädt das zurzeit angesagte Café Number 10 zu einer gemütlichen Pause ein.