15
März
2017
|
12:11
Europe/Amsterdam

Curaçao wird oranje: Königstag 2017

Zusammenfassung

Es kommt nicht von ungefähr, dass Curaçao auch als „Klein-Holland unter Palmen“ bezeichnet wird. Neben den eindrucksvollen Häuserfassaden im Kolonialstil und dem niederländischen Einfluss auf so manche kulinarische Snacks und traditionelle Gerichte der Insel gibt es auch einen Festtag, der auf die holländischen Wurzeln der Insel zurückgeht: Am 27. April feiert man auf Curaçao den Königstag – natürlich ganz in „Oranje“.

Bereits zum vierten Mal feiern dieses Jahr Niederländer rund um den Globus den „Koningsdag“ zu Ehren ihres Königs Willem-Alexander. Auch auf Curaçao ist der Ehrentag der holländischen Monarchen und Monarchinnen seit jeher ein Feiertag, da die Insel ein autonomer Landesteil der Niederlande ist. Das Motto an diesem Tag lautet zur Abwechslung einmal nicht „je bunter, desto besser“, sondern man kleidet sich einfarbig oranje: So finden auf der Insel überall große und kleine Partys statt und in den Straßen Willemstads tummeln sich die Menschen in ausgelassener Festtagsstimmung. Insbesondere im Stadtteil Pietermaai sollten Urlauber an diesem Tag vorbei schauen, denn dort wird jedes Jahr aufs Neue die Königsfamilie bis spät in die Nacht gefeiert. Das Rahmenprogramm kann sich auf jeden Fall sehen lassen und bietet jede Menge Spaß für Groß und Klein: Marktstände mit Souvenirs und handgefertigten Produkten laden zum spontanen Shoppen ein, für die Kinder werden abwechslungsreiche und kurzweilige Spiele angeboten.