Curaçao Pride: eine Karibikinsel zeigt Regenbogenflagge
Bereits seit vielen Jahren ist Curaçao ein beliebtes Reiseziel innerhalb der LGBT-Community. So lädt Curaçao auch in diesem Jahr im Rahmen der Gay Pride Week zum gemeinsamen Tanzen und Feiern. Eines der Highlights bildet der Pride Walk im Wilhelmina Park, der die bunte Event-Reihe eröffnet.
Bereits zum vierten Mal findet vom 26. September bis zum 2. Oktober 2016 die Curaçao Pride Week statt. Im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen versammeln sich Schwule, Lesben und deren Freunde aus aller Welt, um für Respekt und Toleranz einzustehen. Bei aller Ernsthaftigkeit kommen aber natürlich auch temperamentvolle Parties nicht zu kurz, darunter vor allem die WHITE PARTY am Abend des 1. Oktobers im Pride Village des Floris Suite Hotels in Willemstad mit lokalen und internationalen DJs, Bands und Künstlern. Bereits am Nachmittag wehen bei der „Navigaytion Sea Parade“ vor der farbenfrohen Handelskade der Hauptstadt Willemstad bei karibischer Meeresbrise die Regenbogenfahnen und die Teilnehmer werden auf hoher See zu karibischen Rhythmen feiern.
Curaçao gilt auch innerhalb der LGBT-Community als eines der sichersten Reiseziele der Karibik. Im Sommer 2015 kürte das in der Szene bekannte Attitude-Magazin Curaçao zu einer der zehn besten Insel-Destinationen weltweit. Nicht zuletzt aufgrund seines Status als Musterbeispiel einer multikulturellen Gesellschaft gilt Curaçao als Insel der Offenheit und Toleranz, in der auch Schwule und Lesben längst ihren Platz gefunden haben.
Seit Juli 2016 arbeitet das Curaçao Tourist Board auch eng mit dem LGBT Travel Guide PinkCuraçao zusammen, der auf seiner Website ausführliche Informationen rund um Aktivitäten, Events, Unterkünfte und vieles mehr präsentiert: www.pinkcuracao.com/
Mehr Informationen zu Curaçao und seiner abwechslungsreichen Kultur gibt es hier: curacao.com. Wer sich eingehender zum Programm der Curaçao Pride informieren möchte, hat hier die Möglichkeit dazu: www.curacaopride.com/