Brücken
Benannt nach einigen der bekanntesten niederländischen Königinnen, überspannen diese stattlichen Brücken viele Wasserwege des historischen Willemstad. Und eine tanzt sogar über dem Wasser.
KÖNIGIN EMMA-BRÜCKE
Ursprung — Erbaut im Jahr 1888 durch Leonard Burlington Smith und benannt nach Königin Emma (1890–1898) verbindet diese Brücke die Bezirke Punda und Otrobanda.
Interessantes — 16 schwimmende Pontonboote stützen die “Pontonbrücke.” Auch bekannt als die “Schwimmende alte Dame”, schwingt sie, angetrieben von zwei mächtigen Schiffsmotoren, auf und ermöglicht so Schiffen die Einfahrt in den Hafen. Von 1901 bis 1934 musste man eine Gebühr bezahlen, um die Brücke zu überqueren — mit Ausnahme von Fußgängern, die barfuß gingen. Wenn die Brücke offen ist, um Schiffe aus dem Hafen durchzulassen, können sich Fußgänger gratis von der Ponchi, einer kleinen Fähre, transportieren lassen.
Die Brücke wurde kürzlich restauratiert und wieder in ihren glanzvollen, alten Zustand versetzt. Der Asphalt wurde abgetragen und durch die originalen Holzbretter ersetzt und die Pontons wurden repariert oder ausgetauscht.
KÖNIGIN JULIANA-BRÜCKE
Ursprung — Nach Königin Juliana (1948–1980) benannt. Nach einer fast ein Jahrzehnt dauernden Bauzeit wurde die Brücke offiziell am Königinnentag, am 30. April 1974, eröffnet.
Interessantes — Als eine der höchsten Brücken der Welt, mit 185 Fuß über Meereshöhe der St. Anna Bucht, gewährt sie selbst Tankern Zufahrt in den engen Hafen. Sie wiegt 3.400 Tonnen und verfügt über vier Verkehrsstraßen. Der Ausblick ist atemberaubend und bietet ein Panorama über ganz Punda, Otrobanda und Schottegat.
KÖNIGIN WILHELMINA-BRÜCKE
Ursprung — Benannt nach Königin Wilhelmina (1890–1945) wurde diese Brücke 1928 gebaut, um als Verbindung zwischen dem Handelsbezirk von Punda und dem alten Wohngebiet Scharloo zu dienen.
Interessantes — Ursprünglich als Klappbrücke gebaut, wurde sie nach der Zerstörung des Docks in Waaigat modifiziert, um als feste Brücke zu dienen.