Auf die Plätze, fertig, KLM Curaçao Marathon!
Auch in diesem Jahr findet im November wieder der KLM Curaçao Marathon statt, und die ganze Insel steht bereits in den Startlöchern. Die Route des Laufspektakels am 26. November 2017 führt wie immer nicht nur durch die pittoreske Altstadt von Willemstad, sondern auch entlang der Küste und über die 56 Meter hohe Königin-Juliana-Brücke. Zum Marathon können sich Profis wie auch Anfänger anmelden und dabei zwischen verschiedenen Streckenlängen wählen.
Vor allem wegen ihres abwechslungsreichen Verlaufs besitzt die Marathonstrecke einen vielgelobten Attraktivitätsfaktor. Aus dem Südosten Willemstads kommend führt die Strecke zunächst an Curaçaos malerischer Küste entlang, setzt ihren Lauf auf der berühmten Königin-Emma-Pontonbrücke fort und windet sich schließlich mitten durch die Altstadt Willemstads vorbei an der bunten Handelskade. Die Teilnehmer überqueren außerdem die 56 Meter über dem Meeresspiegel verlaufende Königin-Juliana-Brücke, ihrerseits eine der höchsten Brücken der Welt. Der Lauf endet schließlich im weißen Sand des bekannten Sea Aquarium Beach.
Der KLM Curaçao Marathon bietet nicht nur Profis die Chance, sich unter karibischem Himmel einer waschechten sportlichen Herausforderung zu stellen. Wem die volle Distanz von 42 Kilometern zu weit ist, der kann zwischen verschiedenen Varianten wählen, wie zum Beispiel einer Fünf- oder Zehn-Kilometer-Strecke sowie einem Halbmarathon. Besonders erwähnenswert ist der 10,5 Kilometer Querfeldeinlauf, der durch die Salzpfannen von Jan Thiel führt. Hier gibt es für die Zuschauer auch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken.
Alle Informationen rund um den KLM Curaçao Marathon sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier: www.klmcuracaomarathon.com